Coming soon: Gemütlichkeit und Moderne
Köln 1918–1926
Tafelausstellung im LVR-Landeshaus Köln-Deutz
Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Rheinland und der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
11. Dezember 2025 bis 15. März 2026
Geöffnet: Mo.-So., 10-18 Uhr
Eintritt frei!
Vor 100 Jahren ist das Rheinland nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg von Franzosen, Belgiern und Briten besetzt. Hier erinnert man 1925 mit „Jahrtausendfeiern“ an die vermeintlich 1000-jährige Zugehörigkeit zum Deutschen Reich. Die größte Ausstellung, initiiert von Oberbürgermeister Konrad Adenauer, lockt 1,4 Millionen Besuchende in die Kölner Messe.
Was prägt das Leben in Köln in dieser Zeit? Wir blicken hinter die Kulissen: vom Kriegsende und von der britischen Besatzung über die Stadtgesellschaft und Freizeit bis zur Kunst. Köln ist im Aufbruch – und hütet zugleich seine Traditionen. Ein Schwanken zwischen Gemütlichkeit und Moderne, zwischen Veedel und Metropole – wie heute auch.
Nach dem Abzug der Briten wird der Flugplatz Butzweilerhof zum „Luftkreuz des Westens“ ausgebaut. Ein Foto von Konrad Adenauer auf dem Butzweilerhof im Cockpit eines Flugzeugs symbolisiert den Aufbruch in die Moderne. Trotz aller Probleme: Die Weimarer Republik verheißt Fortschritt. Noch ist die Weltwirtschaftskrise weit entfernt, noch sind die Nazis eine unbedeutende Splittergruppe.
Vieles, was zuvor undenkbar war, erscheint nun möglich – auch und gerade in Köln. Das Scheitern der jungen Demokratie ist keineswegs vorprogrammiert.
Zur Ausstellung ist eine kostenlose Broschüre in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Kinder ab 8 Jahren können mit einem Rallyeheft auf Entdeckungstour gehen.

Events
Individuelle Führungen unter: museenkoeln.de
Bei allen öffentlichen Führungen: Die Teilnahme und der Eintritt ist frei.
Kuratorenführung – Mit Dr. Mario Kramp durch die Ausstellung
Do., 18. Dezember 2025, 18 Uhr
Öffentliche Führung des Museumsdienstes Köln
So., 21. Dezember 2025, 14 Uhr
Kuratorenführung – Mit Dr. Mario Kramp durch die Ausstellung
Fr., 9. Januar 2026, 16.30 Uhr
Familienführung des Museumsdienstes Köln
Sa., 17. Januar 2026, 14 Uhr
Kuratorenführung – Mit Dr. Mario Kramp durch die Ausstellung
Do., 22. Januar 2026, 18 Uhr
Senior*innenführung des Museumsdienstes Köln
Sa., 24. Januar 2026, 14 Uhr
Kuratorenführung – Mit Dr. Mario Kramp durch die Ausstellung
Fr., 6. Februar 2026, 16.30 Uhr
Familienführung des Museumsdienstes Köln
So., 15. Februar 2026, 14 Uhr
Öffentliche Führung des Museumsdienstes Köln
Sa., 21. Februar 2026, 14 Uhr
Kuratorenführung – Mit Dr. Mario Kramp durch die Ausstellung
Do., 26. Februar 2026, 18 Uhr
Senior*innenführung des Museumsdienstes Köln
Sa., 7. März 2026, 14 Uhr


