STADT.GESCHICHTE.ANDERS:
DER PODCAST DES KÖLNISCHEN STADTMUSEUMS

Das Kölnische Stadtmuseum gibt es jetzt auch zum Hören! In unserem neuen Podcast dreht sich alles um spannende Geschichten, unterhaltsame Biografien und kuriose Fakten, die das kölsche Herz höher schlagen lassen!

Von der Antike bis heute beleuchten wir die unterschiedlichen Kapitel der Kölner Stadtgeschichte und nehmen Sie mit hinter unsere Kulissen.


Stadtmuseum-Podcast #3:

200 Jahre Kölner Karneval

Und wenn et Trömmelche jeit, dann stonn mer all parat … Vor 200 Jahren standen zum ersten Mal karnevalsbegeisterte Kölner*innen in bunten Kostümen rund um den Neumarkt und erlebten den ersten Rosenmontagszug in Köln – organisiert vom frisch gegründeten „Festordnenden Comité“.

Über diesen historischen Neustart und seine Bedeutung für heute erzählen die Kuratorin Johanna Cremer und der Präsident des Festkomitee Kölner Karneval Christoph Kuckelkorn im Podcast mit Birgitt Schippers.

Mit Musik von De Kallendresser!

SOUNDCLOUD: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

SPOTIFY: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


Stadtmuseum-Podcast #2:
Die Geheimnisse der Stadtschlüssel

Die Abbildung zeigt den Titel des Podcast

Köln war im Mittelalter eine mächtige Stadt. Geschützt wurde sie von einem imposanten Mauerring mit unzähligen Stadttoren. Um die Stadtschlüssel zu diesen Torburgen ranken sich bedeutende historische Ereignisse und Legenden bis heute.

In unserem aktuellen Podcast-Gespräch mit Dr. Mario Kramp und Birgitt Schippers tauchen wir ein in turbulente Zeiten.

SOUNDCLOUD: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

SPOTIFY: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden


Stadtmuseum-Podcast #1:

1848! Revolution in Köln

Das Bild zeigt den Titel des Podcast

Können die Kölschen Revolution? Ja, sie können – auf kölsche Art. 1848 gingen sie auf die Barrikaden und kämpften um mehr Freiheitsrechte und Demokratie.

In unserem Podcast-Gespräch mit Dr. Mario Kramp und Birgitt Schippers lassen wir diese Zeit lebendig werden.

SOUNDCLOUD: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

SPOTIFY: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden