1876 wurde in Deutz – seit 1881 ein Stadtteil von Köln – Weltgeschichte geschrieben: In diesem Jahr erfand Nicolaus August Otto, unterstützt von Eugen Langen, den Viertakt-Verbrennungsmotor. Dieser revolutionierte die Motorentechnik.
Noch heute treiben die Nachfolgemodelle dieses Motors, die „Otto-Motoren“, Millionen Pkw in aller Welt an.
Der Original-Versuchsmotor, nach dem dieses Modell gefertigt worden ist, befindet sich heute im Motorenmuseum der Firma DEUTZ AG in Köln-Porz und kann auf Anfrage besichtigt werden.
Newsletter
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren oder postalische Einladungen erhalten?
zur Annmeldung
Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstraße 1–3
50667 Köln
Kasse: 0221/221-22398
Nur montags: 0221/221-25789
Fax: 0221/221-24154
E-Mail: ksm@museenkoeln.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 10–20 Uhr
An Feiertagen bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10–17 Uhr
KölnTag (1. Donnerstag im Monat): 10–22 Uhr
montags geschlossen
Eintrittspreise
Ständige Sammlung
€ 5,00, ermäßigt € 3,00
Sonderausstellungen
€ 5,00, ermäßigt € 3,00